top of page
IMG-20250321-WA0090.jpg

Fussreflexzonentherapie

Bei der Fussreflexzonentherapie arbeiten wir in einem sogenannten Mikrosystem.  Die Fussreflexzonen stellen ein Mikrosystem des gesamten Körpers dar. Das bedeutet:
Im kleinen Bereich der Füße ist der gesamte Organismus in verkleinerter Form abgebildet. Jeder Bereich des Fusses steht über energetische, nervale oder reflektorische Verbindungen mit bestimmten Organen, Muskeln und Körperregionen in Beziehung.
​​

Statisch-muskuläre Belastungen​​

Dazu gehören Haltungsschäden, Zervikal- oder Lumbalsyndrom, muskuläre Verspannungen, Bewegungseinschränkung der Gelenke.

​

Zyklusbeschwerden 

Unterleibsschmerzen vor und während der Menstruation, hormonelle Zyklusbeschwerden inkl. PMS.

​

Lymphatische Belastungen

Unterstützend bei angeborenen Störungen oder nach Operationen, Verletzungen, Infektionen, Strahlentherapie, Übergewicht.

​

Verdauungsbeschwerden / Oberbauchbeschwerden

Dazu gehört Oberbauchsyndrom (Harnwege, Nieren, Lungen), Blähbauch, Reizdarm, Leberbeschwerdern, Verstopfung, Hämorrhoiden.

Chronischer oder akuten Schnupfen

Dazu gehört auch Sinusitis, allgemeine Anfälligkeit auf Erkältungen und begelit Symthome.

Kopfschmerzen

In all seinen Formen kann Kopfschmerzen gut durch die Fussreflexzonenmassage behandelt und der Schmerz gelinder wernden.

​

Hast du das gewusst? 

IMG-20250321-WA0079.jpg

Was passiert bei der Fussreflexzonenmassage?

Durch gezielten Druck soll Folgendes erreicht werden:

  • Verbesserte Durchblutung

  • Entspannung des Nervensystems

  • Anregung der Selbstheilungskräfte

  • Schmerzlinderung

  • Entgiftung über Lymphsystem und Blutkreislauf

  • Harmonisierung von Organfunktionen

​

Viele Menschen berichten, dass Verdauung, Schlaf, Atmung oder Muskelverspannungen positiv reagieren.

  • Instagram
bottom of page